Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Osterpaket

Heute hat die Bundesregierung mit dem Osterpaket den ersten Teil für die Reform der Energiewende in Deutschland vorgelegt. Mit den Novellen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG), des Windenergie-auf-See-Gesetzes (WindSeeG) und des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) will die Bundesregierung den Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich beschleunigen, die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten mittelfristig senken und Verbraucher:innen vor kurzfristigen Liefereinstellungen durch ihre Energieanbieter und Mondpreise in der Ersatzversorgung schützen.

„Das Osterpaket enthält mit mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren einige gute Vorhaben – ein paar wichtige Eier wie geeignete Maßnahmen für mehr Energieeffizienz oder die volle Einbindung der Verbraucher:innen in die Energiewende fehlen aber noch, um Klimaschutz und die Unabhängigkeit von fossilen Energieimporten schnellstmöglich voranzutreiben“, sagt Thomas Engelke, Leiter Team Energie und Bauen im vzbv.

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/osterpaket-einige-eier-fehlen

Deutsche Solar Zeitung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.