Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Mehr als drei Viertel der Deutschen mit dem Tempo der Energiewende unzufrieden

Eine große Mehrheit der Deutschen ist derzeit mit dem Tempo der Energiewende unzufrieden. 78 Prozent sind der Meinung, dass die Energiewende zu langsam vorankommt, ein Anstieg um 7 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.

Drei Viertel (74 %) der Deutschen würden laut der Studie zudem gerne wissen, welche Geräte zu Hause wie viel Energie verbrauchen, damit sie die Stromfresser identifizieren können. 59 % hätten gerne Informationen über die CO2-Emissionen, die durch ihren Verbrauch entstehen. 79 % wünschen sich einen intelligenten Zähler für ihre Heizungsanlage, der in Echtzeit anzeigt, wie viel Energie sie verbrauchen. Zudem sparen derzeit 89 Prozent der Deutschen bewusst Energie.

Generell können 32 Prozent der Deutschen aktuell nicht einschätzen, wie hoch ihr Energieverbrauch ist. Das sind 8 Prozent weniger als im Vorjahr, was zeigt, dass hier das Bewusstsein angesichts der Kostenexplosion und der laufenden Debatte gestiegen ist.

Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.008 Personen in Deutschland ab 18 Jahren.

Deutsche Solar Zeitung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.