Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Klimaneutralität

„Vollständig klimaneutrales FIFA-Turnier“, „klima-positive Pasta“ oder „CO2-neutrales Heizöl“ – Klimaneutralität ist ein häufiges Werbeargument. Die Werbung spielt jedoch mit dem Unwissen von Verbraucher:innen über den Zusammenhang von „Klimaneutralität“ mit CO2-Kompensationsmaßnahmen und deren Wirksamkeit. Der Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) fordert ein generelles Verbot der Werbung mit Klimaneutralität.

„Ob eine angeblich klimaneutrale WM in der Wüste oder das CO2-neutrale Heizöl: Immer wieder wollen Organisationen und Unternehmen mir ihrer Werbung den falschen Eindruck erwecken, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung dem Klima nicht schadet. Tatsächlich entstehen in der Produktion aber grundsätzlich klimaschädliche Emissionen“, sagt Ramona Pop, Vorständin des vzbv. „Die beworbene Klimaneutralität soll mit Hilfe von CO2-Kompensation erreicht werden. Der Handel mit freiwilligen Kompensationszertifikaten ist aber nicht reguliert. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist somit völlig unklar, wie verlässlich Emissionen kompensiert werden. Das ist Greenwashing und sollte verboten werden.“

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/vzbv-fordert-verbot-von-werbung-mit-klimaneutralitaet

Deutsche Solar Zeitung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.