Die Nachfrage nach Mini–Solaranlagen für Balkone wächst momentan gewaltig. Bislang konnten aber Vermieter oder Miteigentümer in Deutschland eine entsprechende Installation untersagen.
Laut Informationen der Tageszeitung „Die Welt“ soll sich das in Zukunft aber ändern. Gemäß eines Gesetzentwurfes der Bundesregierung, der der Zeitung vorliegt und derzeit zwischen den Ministerien abgestimmt wird, möchte die Regierung die Eigentümerversammlungen revolutionieren. Eigentümer und Mieter von Mehrfamilienhäusern haben bald einen Anspruch darauf, eine Mini–Solaranlage auf ihrem Balkon zu installieren. Auf die Wohnungseigentümergemeinschaften wird dann wohl viel Arbeit zukommen…