Auch hier bedarf es bestimmter Genehmigungen, bevor man sich eine Solaranlage auf das Dach machen kann. Grundsätzlich unterliegen in Deutschland alle baulichen Anlagen dem Baurecht. Die meisten Bundesländer folgen bei ihren Bauordnungen der vom Länderausschuss herausgegebenen Musterbauordnung. Da es sich dabei jedoch nur um eine Empfehlung handelt, können die Länder frei entscheiden. Vor diesem Hintergrund sollten auch für Photovoltaikanlagen zuerst die Bestimmungen der Gemeinde eingesehen werden.

Die PV-Anlage genehmigen lassen und anmelden
Mehr von GesetzgeberMehr Beiträge in Gesetzgeber »
- Solardächer in Europa: Ein neuer Standard, der enormes Potenzial freisetzt
- Deutschlands Energiezukunft: Habecks Ringen um grüne Effizienz im Dienste der Nation
- Europas grüne Revolution: Wie Brüssel unsere Meere und Kinder vor der Plastikflut rettet!
- Solarpflicht 2024: Wichtige Informationen für Hausbesitzer in Deutschland
- Balkon-Solaranlagen 2024: Aktualisierte Richtlinien und Bestimmungen