Hast du schon einmal darüber nachgedacht, mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) deinen eigenen Strom zu erzeugen? Vielleicht haben hohe Preise und Lieferengpässe in den letzten Jahren deine Entscheidung hinausgezögert. Doch 2024 bietet sich eine ausgezeichnete Gelegenheit, mit deinem Solarprojekt zu starten. Hier erfährst du, wie du ein attraktives Angebot findest, ohne auf schlechte Deals hereinzufallen.
1. Sinkende Preise bieten günstige Einstiegsmöglichkeiten
Der Kaufpreis einer PV-Anlage ist entscheidend für ihre Wirtschaftlichkeit. In den Jahren 2022 und 2023 waren viele Anlagen mit Kosten von bis zu 3.000€ pro Kilowatt-Peak (kWp) eher teuer. Jetzt, Anfang 2024, sind die Preise wieder auf ein attraktiveres Niveau von 1.200€ bis 1.800€ pro kWp gefallen. Das macht Solaranlagen deutlich rentabler: Ein 5 kWp System für 9.000€ kann sich innerhalb von 15,5 Jahren amortisieren, unter Berücksichtigung des Eigenverbrauchs und der Einspeisevergütung.
Für Haushalte mit einem höheren Energiebedarf, beispielsweise durch Wärmepumpen oder Elektroautos, kann sich eine größere Anlage noch schneller rechnen. Ein 10 kWp System zu 14.000€ (1.400€/kWp) bringt eine Rendite von 7,8% über 20 Jahre.
2. Kurze Lieferzeiten – der ideale Start in den Frühling
Die Lieferengpässe der Vergangenheit sind überwunden, und viele Anbieter können Solaranlagen innerhalb von vier bis acht Wochen installieren. Dies ermöglicht einen schnellen Start deines Solarprojekts, rechtzeitig zum sonnenreichen Frühling.
Vorsicht vor unseriösen Anbietern
Achte bei der Suche nach dem richtigen Angebot darauf, seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Nicht alle Angebote sind wirtschaftlich sinnvoll, und aggressive Werbemethoden sollten dich nicht unter Druck setzen.
Wie du das beste Angebot findest
Nutze Vergleichsportale, um in Ruhe das beste Angebot zu finden. Unser Finanztip-Expertenteam empfiehlt besonders das Portal Selfmade-Energy für eine unkomplizierte und zielgerichtete Suche. Dort kannst du grundlegende Informationen zu deinem Haus und Stromverbrauch angeben und erhältst passende Angebote zur Ansicht. Weitere empfehlenswerte Portale sind Photovoltaik-Angebotsvergleich und Solaranlagen-Portal, die dich direkt mit Anbietern in Kontakt bringen.
Fazit
2024 bietet dank sinkender Preise und kurzer Lieferzeiten eine ausgezeichnete Gelegenheit, in eine eigene PV-Anlage zu investieren. Mit den richtigen Tools und einer durchdachten Herangehensweise kannst du von den Vorteilen der Solarenergie profitieren und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen.