Bei Batteriespeichern, also Produkten, die mit mehreren Wechselrichtern kompatibel sind, rechnen 45 Prozent der Befragten mit Wartezeiten von mehr als sechs Monaten. Bei Batterie-Komplettsystemen sind es 37 Prozent. Dieser Tend wird sich auch in diesem Jahr fortsetzen, so Experten aus der Solarbranche gegenüber unserer Redaktion .
Ganz besonders im Focus steht das Unternehmen SENEC dabei.Hier sorgen Lieferengpässe dafür, das sich der Tausch auffälliger Batteriemodule verzögert.
Der überwiegende Teil der Photovoltaik-Heimspeicher ist nach Angaben des Leipziger Herstellers nach der Fernabschaltung wieder in Betrieb. Doch wenn Batteriemodule getauscht werden müssen, kommt es wegen anhaltender Lieferengpässe zu Verzögerungen. Dennoch hofft Senec, den Prozess in den nächsten Wochen endlich abschließen zu können. Bisher gab es aber dazu noch keine Vollzugsmeldung.
Allerdings haben sich in der Zwischenzeit einige SENEC Kunden dazu entschieden, gegen die Abschaltung zu klagen.
Gesehen: 397