Einhundert Energie realisiert eine große Mieterstrom-Anlage auf einem Mietshaus der Wohnungsbaugenossenschaft Lebensräume Hoyerswerda eG. Diese Anlage wird den Mietern günstigen und lokal erzeugten Strom bieten.
Das Kölner Unternehmen Einhundert Energie errichtet auf einem Mietshaus in der Scadoer Straße in Hoyerswerda eine Photovoltaikanlage mit 300 Kilowatt Leistung. Die Anlage umfasst 676 Module und soll bis Mitte Juli in Betrieb gehen. Sie wird jährlich rund 290.000 Kilowattstunden Strom erzeugen und ist die größte Mieterstrom-Anlage in Sachsen.
In dem Gebäude wohnen 200 Haushalte, die von der Anlage profitieren werden. Der Arbeitspreis für den Strom soll 38 Prozent unter dem des örtlichen Grundversorgers, der Versorgungsbetriebe Hoyerswerda, liegen. Der Grundpreis wird um zehn Prozent günstiger sein. Die Bewohner können ihren Verbrauch und die Kosten viertelstundengenau über ein Kundenportal von Einhundert Energie einsehen, da Smart Meter eingesetzt werden.
Einhundert Energie übernimmt die vollständige Finanzierung, Installation und den Betrieb der Photovoltaikanlage sowie den Verkauf des Solarstroms an die Mieter. Dazu gehören auch die Abrechnung und alle energiewirtschaftlichen Prozesse wie der Messstellenbetrieb und die Lieferung von grünem Reststrom aus dem Netz. Die Dachflächen wurden von Lebensräume Hoyerswerda an Einhundert Energie verpachtet.
„Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Infrastruktur in Hoyerswerda“, erklärt Axel Fietzek, Vorstandsvorsitzender der Lebensräume Hoyerswerda eG. „Unseren Mieterinnen und Mietern können wir so außerdem günstigen und lokal erzeugten Strom anbieten.“
Diese Initiative stellt ein bedeutendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung von Mieterstrom-Projekten dar und zeigt das Potenzial solcher Projekte für die nachhaltige Energieversorgung in urbanen Gebieten.