Berlin verstärkt seine Bemühungen, die Nutzung von Solarenergie in privaten Haushalten zu fördern. Die Hauptstadt hat kürzlich Änderungen in den Förderrichtlinien vorgenommen, um den Zugang zu Subventionen für Balkonkraftwerke zu erleichtern und auszuweiten. Ab sofort wird die Förderung auch für Steckersolargeräte mit einer Leistung von bis zu 800 Watt angeboten, eine Anhebung gegenüber der bisherigen Grenze von 600 Watt.

Franz26 (CC0), Pixabay
Berlin erleichtert Förderung für Balkonkraftwerke zur Unterstützung der Klimaneutralität
Mehr von NeuesMehr Beiträge in Neues »
- Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
- TRIO SUN Energiesysteme Bremen: Führend in nachhaltigen Energielösungen
- Der große Solarstreit: EU gegen China – Eskalation im Handelskrieg um billige Module!
- Energiekonzepte Deutschland GmbH und die Einladungsaktion an Kunden zur Bewertung
- Solardächer in Europa: Ein neuer Standard, der enormes Potenzial freisetzt