Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Der Solar-Boom hält an, doch viele Deutsche zahlen unnötig hohe Preise für die eigene Solaranlage

Der anhaltende Solaranlagen-Trend führt dazu, dass viele in Deutschland mehr als nötig bezahlen
Wichtige Informationen für Eigenheimbesitzer

Dank aktueller staatlicher Förderungen erleben Solaranlagen derzeit einen Boom. Zahlreiche Eigenheimbesitzer entscheiden sich für die Installation von kosteneffizienten und hochleistungsfähigen Solaranlagen auf ihren Dächern. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass sie oft mehr als notwendig für ihre Anlagen ausgeben.
Die Unsicherheit rund um das Thema Solar bei vielen Deutschen
Millionen von Menschen in Deutschland haben sich bereits für Solaranlagen entschieden und die Vorteile erkannt, doch ein Großteil von ihnen zahlt letztlich zu viel.
Diesen weit verbreiteten Fehler sollte man unbedingt vermeiden
Einige Solarunternehmen nutzen ausgeklügelte Verkaufsstrategien, um höhere Preise zu erzielen. Ein verbreiteter Fehler unter Hausbesitzern ist der Mangel an Vergleich – wer sich vorschnell für das erste gefundene Angebot entscheidet, zahlt nicht selten unnötig hohe Summen.

Es gibt jedoch eine Lösung!
Zur Vermeidung dieses Fehlers wurde ein Vergleichsportal von findigen Entwicklern ins Leben gerufen.
Das klare Ziel: Erschwingliche Solaranlagen für jedermann, um den Anstieg der Stromkosten für Hausbesitzer zu bremsen. Bis 2024 möchten viele Hausbesitzer sich gegen steigende Strompreise mit einer eigenen Solaranlage wappnen.

Die mangelnde Bekanntheit günstiger Angebote, bevorzugt beworben von großen Firmen für höhere Gewinne, steht oft im Weg. Doch staatliche sowie lokale Förderungen haben bereits vielen Bürgern zu Einsparungen verholfen. Ein innovatives Vergleichsportal macht es nun möglich, Interessierte mit Anbietern fairer und kostengünstiger Solarlösungen zusammenzubringen, die eine erste Beratung kostenlos anbieten.
Mit entsprechender Förderung und Beratung kann die Investition in eine Solaranlage sehr kosteneffizient, sogar kostenneutral sein.

Die drei Hauptvorteile einer Solaranlage:

Einsparungen bei der Stromrechnung
Steuerfreier Verkauf überschüssigen Stroms
Günstige Anschaffung dank Mehrwertsteuerbefreiung und Förderprogrammen

Die Verfügbarkeit von Solarförderungen variiert regional und ändert sich regelmäßig, was umfangreiche Recherchen erforderlich macht. Ein einfaches Online-Tool erleichtert nun die Ermittlung passender Fördermöglichkeiten.
Das Ziel ist es, den Solarmarkt zu transformieren, indem Verbraucher einfach und unverbindlich mit lokalen Anbietern in Kontakt gebracht werden, die individuelle Angebote unterbreiten.
Trotz derzeitiger Lieferengpässe und hoher Nachfrage, welche die Preise beeinflussen könnten, hilft dieses Tool dabei, attraktive Angebote zu entdecken.

Hausbesitzer können somit einfach Angebote von qualifizierten Solarfirmen erhalten und die besten sowie preiswertesten Optionen in ihrer Region ausfindig machen.  Achtung: Der Solarboom führt zu einer hohen Auslastung von Installateuren und einer Knappheit an Anlagen. Handeln Sie zeitnah, um noch in diesem Jahr von der Solarenergie zu profitieren.

Deutsche Solar Zeitung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.