Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Octopus Energy führt günstigen Ladetarif für Elektroautos ein

Octopus Energy, ein Energieunternehmen aus München, revolutioniert den Markt für Elektromobilität mit seinem neuen Tarif „Octopus Go“. Dieser Tarif ermöglicht es Privathaushalten, ihre Elektroautos für maximal 20 Cent pro Kilowattstunde zu laden – ein Preis, der deutlich unter dem Standardtarif liegt. Durch die Nutzung der zugehörigen App können Kunden ihr Laden intelligent steuern und optimieren, besonders profitabel wird es in den Nachtstunden von 0 bis 5 Uhr.

Der „Octopus Go“ Tarif kombiniert smartes und automatisiertes Laden, welches durch das firmeneigene Lademanagement optimiert wird. Kunden, die sich für diesen Tarif entscheiden, erhalten die Möglichkeit, ihre Ladepräferenzen individuell anzupassen. Das System erstellt basierend darauf einen maßgeschneiderten Ladeplan für jedes Fahrzeug, mit dem Ziel, so effizient und „grün“ wie möglich zu laden. Durch diese intelligente Ladestrategie bietet Octopus Energy eine sogenannte Smart Charge Rate an, die den Preis auf maximal 20 Cent pro Kilowattstunde limitiert. Zudem können Kunden über die App den Ladevorgang beschleunigen, falls das Fahrzeug früher benötigt wird.

Ein weiterer Vorteil des Tarifs ist, dass er die Installation eines Smart Meters voraussetzt. Für Kunden, die noch kein solches Messsystem besitzen, bietet Octopus Energy die kostenlose Installation an. Nach Aussage von Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy Germany, ermöglicht die intelligente Optimierung hinter dem Tarif Preise, die im Markt einzigartig sind. „Mit der optimalen Nutzung unseres Tarifs können unsere Kunden bis zu 70 Prozent im Vergleich zu den Standardtarifen der Grundversorger sparen“, so Gierull.

Fazit
Octopus Energy setzt mit „Octopus Go“ neue Maßstäbe in der Elektromobilitätsbranche. Durch innovative Lademanagement-Technologien und kundenfreundliche Preismodelle macht das Unternehmen das Laden von Elektroautos zuhause nicht nur günstiger, sondern auch intelligenter und nachhaltiger. Der Tarif verspricht, die Kosten für Elektroautobesitzer deutlich zu senken und könnte somit einen signifikanten Beitrag zur Förderung der Elektromobilität in Deutschland leisten. Mit Angeboten wie diesem wird die Vision einer umweltfreundlichen und effizienten Mobilitätszukunft immer greifbarer.

Deutsche Solar Zeitung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.