Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Comdirect

Durch die Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes werden Solaranlagen für Privathaushalte wieder attraktiver: Als „Prosumer“ kannst du mit einer eigenen Photovoltaikanlage selbst Strom erzeugen und bekommst für die Einspeisung überschüssiger Energie künftig eine höhere Vergütung. In diesem Artikel haben wir alle wichtigen Informationen für die Finanzierung einer eigenen PV-Anlage zusammengestellt.

Werden private Photovoltaikanlagen gefördert?

Wer eine Photovoltaikanlage finanzieren möchte, steht vor der Frage: Finanzierung der PV-Anlage oder Eigenkapital? Tatsächlich ist es heutzutage möglich, die eigene Photovoltaikanlage auch ohne Eigenkapital zu finanzieren. Denn es gibt verschiedene Förderungen und Steuervergünstigungen, die die Finanzierung einer Photovoltaikanlage erleichtern. Als Betreiber einer Solaranlage gilt man zudem als Unternehmer. Das bedeutet, dass man die jährlichen Betriebskosten einer Photovoltaikanlage steuerlich geltend machen kann.

https://magazin.comdirect.de/finanzwissen/kredit-und-finanzieren/photovoltaikanlage-finanzieren#werden-private-photovoltaikanlagen-gefordert

Deutsche Solar Zeitung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.